
Blutbilder
„Orthomolekulare Medizin ist die Erhaltung guter Gesundheit und die Behandlung von Krankheiten durch Veränderung der Konzentration von Substanzen, die normalerweise im Körper vorhanden und für die Gesundheit erforderlich sind." (Prof. Dr. Linus Pauling – zweifacher Nobelpreisträger).
Zum Nachweis von Nährstoffdefiziten, Risikofaktoren oder Belastungen ist es sinnvoll in zeitlichen Abständen Laboranalysen durchzuführen. Mit Hilfe der Laboranalytik ist es möglich, sehr genau auf die individuelle Stoffwechsellage und die Nährstoffbedürfnisse des Körpers einzugehen.
Durch eine gezielte Blutanalyse können fehlende Nährstoffe gemäß der orthomolekularen Medizin sinnvoll und nach dem tatsächlichen Bedarf zugeführt werden und damit einen Betrag zur verbesserten Funktionalität, Prävention und gesundheitlichem Wohlbefinden leisten.